
Eleos ({ELSalt|Ἔλεος}) ist in der griechischen Mythologie die Personifikation des Mitleides, ihm entspricht in der römischen Mythologie Misericordia. Er hatte auf der Agora von Athen einen Altar, bei dem Flüchtlinge Zuflucht suchten. Möglicherweise ist der Altar mit dem Zwölfgötter-Altar identisch. Zu den bekannteren dieser Flüchtlinge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eleos

Das personifizierte Mitleid (Barmherzigkeit). An seinen Altar auf der Agora in Athen konnten sich Hilfesuchende wenden. (Paus.1,17,1). Als Personifikation hat er einen ähnlichen Stellenwert wie Aidos, Pheme, Hybris ua. Paus.1,17,1 nennt diese Personifikationen um Nachzuweisen, dass die Athener an Frömmigkeit die anderen Griechen übe...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Eleos (griech.), Personifikation des "Mitleides", hatte nur auf dem Markt zu Athen einen Altar, zu welchem die Hilfe suchenden Flüchtlinge, wie einst Adrast und die Herakliden, ihre Zuflucht nahmen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.