
Squalen (mit Betonung auf der letzten Silbe Squalen), Summenformel: C30H50, ist eine organische, ungesättigte Verbindung aus der Gruppe der Triterpene, die von allen höheren Organismen produziert wird. Der Stoff spielt auch im menschlichen Stoffwechsel eine Rolle. == Geschichte == Squalen wurde 1906 von Mitsumaru Tsujimoto entdeckt und als chemi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Squalen

fettähnliche Substanz, die in Pflanzen sowie bei Tieren und Menschen natürlich vorkommt. Es ist ebenfalls in bestimmten Nahrungsmitteln, Kosmetika usw. enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42619

chemische Summenformel C 30H 50, öliger Terpenkohlenwasserstoff; Vorkommen in menschlichem Fett, in Fischleber, Hefefett, Olivenöl, Weizenkeimöl u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/squalen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.