
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationslinse

Superlinse Eine der spektakulären Vorhersagen der allgemeinen Relativitätstheorie Albert Einsteins ist die Existenz von Gravitationslinsen † †¢ große Massenkonzentrationen, die Lichtstrahlen ablenken können wie eine optische Linse. Einstein selbst glaubte nicht, dass es Gravitationslinsen tatsächlich ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Gravitationslinse ist ein massereiches Objekt, das durch seine Gravitationswirkung Licht einer entfernten Strahlungsquelle (in der Astronomie meist weit entfernte Galaxien) wie eine optische Linse fokussieren kann.Bild
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?G;0;30

Nach der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein (1879-1955) können Massen das Licht ablenken und wie optische Linsen wirken. In der Astronomie sind Gravitationslinsen inzwischen mehrfach beobachtet worden. So erscheinen die Bilder mancher Quasare mehrfach (so genannte Einsteinkreuze) oder weit entfernte Galaxien erscheinen verzerrt (...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Gravi

optischer Effekt, bei dem durch die Schwerkraft von Massen längs der Sichtlinie das Licht einer fernen Quelle abgelenkt wird wie in einer optischen Linse. Dieser von Albert Einstein vorhergesagte Effekt zeigt sich oft in Mehrfachbildern desselben Objektes (im Allgemeinen ferner Galaxien).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gravitationslinse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.