Spind Ergebnisse

Suchen

Spind

Spind Logo #42000 Der Spind ist ein einfacher Schrank zur Aufbewahrung von Arbeits- und Wechselkleidung. Er ist schmal, robust und meist mit einem Schloss abschließbar. Es gibt Spinde aus Holz oder Metallblech, oft mit Lüftungsöffnungen versehen. Spinde werden meist in Umkleideräumen aufgestellt, beispielsweise in Schwimmbädern, Saunen und in den Kauen von Ind...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spind

Spind

Spind Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Spind, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden auch die Spinde, plur. die -n, ein nur in einigen Provinzen, besonders Niederdeutschlandes, übliches Wort, einen Schrank zu bezeichnen; Nieders. Spind So lange dann und wann und Spinde Märkisch ist, Can. Es ist mit Spint, ein GetreidemaÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1589

Spind

Spind Logo #40181Schrankähnliches Geduldsspiel, in dem ein Maximum an Ausrüstung auf minimalen Platz untergebracht werden soll. Zu schaffen ist das mit Hilfe einer Spindordnung, deren Einhaltung in der Grundausbildung aufs peinlichste genau kontrolliert wird. Später in der Stammeinheit kümmert es keine Sau mehr. Meist hat der Soldat sich dort au...
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Spind

Spind Logo #42025= die in den Kammern befindlichen Wandschränke für die persönliche Habe des Seemannes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.