
Die Stabilisation Force (SFOR, dt. Stabilisierungsstreitkräfte) war die NATO-Schutztruppe für Bosnien und Herzegowina. Ihre Aufgabe war die Verhinderung von Feindseligkeiten, die Stabilisierung des Friedens und die Normalisierung der Verhältnisse im Land nach dem Bosnienkrieg. == Geschichte == Durch die Resolution 1088 des Sicherheitsrates der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SFOR

SFOR SFOR , internationale Friedenstruppe zur militärischen Absicherung und Umsetzung der für Bosnien und Herzegowina beschlossenen Friedensvereinbarung von Dayton vom 21. 11. 1995 und in Rechtsnachfolge des am 20. 12. 1996 beendeten Einsatzes der IFOR. Nach einer NATO-Entscheidung vom 18. 11. 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für Stabilisation Force, eine international zusammengesetzte Friedenstruppe der Vereinten Nationen unter dem Oberbefehl der NATO, die den Friedensprozess in Bosnien-Herzegowina unterstützen sollte. SFOR ist Nachfolger der IFOR-Mission (Implementation Force), die im Dezember 1996 endete. Hauptaufgaben waren die Verhinderung der A...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sfor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.