[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spiegelkuchen, des -s, plur. ut nom. sing eine im gemeinen Leben übliche Benennung der auf Butter geschlagenen Eyer, welche auch Spiegeleyer heißen, weil der Dotter einen spiegelnden Glanz bekommt. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1489