
Spannungskopfschmerzen sind leicht- bis mittelschwere Kopfschmerzen, die im Bereich des gesamten Kopfes auftreten. Von den etwa 5 % der Bevölkerung, die nach epidemiologischen Schätzungen unter täglichen Kopfschmerzen leiden, besteht bei etwa 40 % ein Spannungskopfschmerz. Dabei wird der episodische (eSK) vom chronischen Spannungskopfschmerz (c...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungskopfschmerz

Spannungskopfschmerz, Kopfschmerz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sp
annungs/kopfschmerz Syn.: Muskelkontraktionskopfschmerz
En: tension headache akuter oder chronischer Kopfschmerz weitgehend unbekannter Ätiol. u. Pathogen. ohne direkten Nachweis einer organischen Schädigung im Kopfbereich. Diskutiert werden vaskuläre u. humorale Faktoren sowie individuelle Reaktionen auf Lebensstress, aber auch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Spannungskopfschmerz wird der am weitesten verbreitete Kopfschmerz bezeichnet. Die Ursache ist trotz eingehender Forschungsreihen bislang noch unbekannt. Der Kopfschmerz befindet sich beidseitig meist am Scheitel, aber auch im Nackenbereich. Der Spannungskopfschmerz wird als dumpf empfunden und geht mit einem Gefühl der Kopfleere und Benom...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42762

Der dumpfe drückende Schmerz wird meistens beidseitig empfunden, oft wie eine Haube. Seine Ursache ist unbekannt. Je nach Häufigkeit der Beschwerden unterscheidet man verschiedene Verlaufsformen.Spannungskopfschmerz ist mit Abstand die häufigste Kopfschmerzform. Als dumpf und drückend wird er beschrieben. Meist tritt er beidseitig auf und kann ...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1319
Keine exakte Übereinkunft gefunden.