
Der Yngling ist eine Segelyacht, die 1967 vom Norweger Jan Herman Linge, als Ergänzung zur olympischen Segelyacht Soling, konstruiert wurde. Der Name ist nicht von der norwegisch-schwedischen Königs-Dynastie der Ynglinger abgeleitet, sondern vom norwegischen Wort für Jüngling – Linge entwarf das Boot für seinen damals jugendlichen Sohn. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yngling

Yngling die, seit 2004 olympisches Dreihandkielboot für Frauen; Länge 6,35 m, Breite 1,73 m, Tiefgang 1,05 m, Segelfläche 14 m<sup>2</sup>; Segelzeichen: Y.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.