
Reimar ist ein männlicher Vorname, der im dänischen, deutschen, französischen und niederländischen Sprachgebiet vorkommt. Nebenformen sind Reinmar und Reimer. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reimar

Vorname. Auch: Raimar, Raimer, Reimer. Ursprünglich: Ragimar. Althochdeutsch. Bedeutung: ragin, regin = „Rat; Beschluss“ und mari = „berühmt“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Reimar, Familiennamenforschung: aus dem alten deutschen Rufnamen Raginmar (ragin + mÄÂri) entstandener Familienname. Aus Varianten von Reimar sind die Familiennamen Reimer und Reimers, z. T. auch Remer und Remers entstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reimar, Reimer, Raimar, Raimer, Reinmar, Rẹmmer, alter deutscher männlicher Vorname (zu germanisch *ragina- »Rat, Beschluss , Schicksal« + althochdeutsch mÄÂri »bekannt, berühmt, angesehen«). Der Name war im Mittelalter in Deutschland recht beliebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform v. Reinmar; regin=Rat, Beschluss, mari=berühmt
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Reimar , Freimund, Pseudonym des Dichters Friedrich Rückert (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reimar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.