
Die Sologne ist eine waldreiche Landschaft in Zentralfrankreich. Sie erstreckt sich mit 460.000 Hektar über die Départements Loiret, Loir-et-Cher und Cher in der Region Centre. Die bedeutendsten Orte der Sologne sind: Im großen und ganzen ist die Sologne von unfruchtbaren flachen Wald-, Sumpf-, Schwemm- und Heidelandschaften mit ihren für die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sologne

Sologne (spr. ssolonnj), franz. Landstrich in den Departements Cher, Loiret und Loir-et-Cher, 460,000 Hektar groß und sprichwörtlich wegen seiner Unfruchtbarkeit, enthält sandige Heiden, zahlreiche Teiche und Sümpfe (zu deren Entwässerung in neuerer Zeit allerdings viel gethan worden ist) und etwas Wald, produziert Buchweizen und Wein (Sologne...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landschaft im Süden des Pariser Beckens, zwischen Loire und Cher; Heideflächen und Nadelwälder; Mais- und Gemüseanbau, Rinderzucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sologne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.