
Schober bezeichnet Schober ist der Familienname folgender Personen: Schober ist der Name folgender geographischer Objekte: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schober
[Dürre Wand] - Kategorie:Eintausender ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schober_(Dürre_Wand)
[Salzkammergut] - Der Schober ist ein Berg in den Salzkammergut-Bergen im Salzkammergut, an der Grenze von Oberösterreich und Salzburg. == Beschreibung und Geologie == Der Schober gehört zur Schafberggruppe der Salzkammergut-Berge. Mit seinen {Höhe|1328|AT|link=true} ist der Schober die höchster Erhebung in der Gelände...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schober_(Salzkammergut)
[Unternehmen] - Schober bietet nach eigenen Angaben 5,3 Millionen Unternehmensadressen mit 100 Millionen Zusatzinformationen und 50 Millionen Privatadressen aus der Bundesrepublik Deutschland mit 10 Milliarden Zusatzinformationen sowie 27 Millionen E-Mail-Adressen an. Laut Unternehmensinformationen sind auch nahezu alle Hä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schober_(Unternehmen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schober, des -s, plur. ut nom. sing ein Wort, in welchem der Begriff der Vertiefung, des hohlen Raumes, der herrschende ist, welches aber nur in einigen Gegenden vorkommt. So sind in den Salzkothen die Fegeschober kleine Pfannen, welche in die größern gesetzt werden, ehe das Salz körne...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2601

Schober, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch schober »Schober, Haufen«, besonders »Heu-, Stroh-, Getreidehaufe«, für einen Bauern. Praun Schober ist anno 1370 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schober, aufgeschichteter Haufen Heu, Halmgetreide, Stroh; auch kleine Scheune.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Landwirtschaft) Feim.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schober-landwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.