
Vergletscherter Hochgebirgsstock der Zentralalpen, zwischen Isel- und Mölltal, mit Petzeck (3283 m), Rotem Knopf (3281 m) und Hochschober (3242 m). Der Hauptkamm bildet die Landesgrenze zwischen Kärnten und Osttirol, der Kärntner Teil gehört zum Nationalpark Hohe Tauern . Die Schobergruppe, die das Debanttal hufeisenförmig umschließt, ha.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schobergruppe

Die Schobergruppe ist eine Untergruppe der Österreichischen Zentralalpen in den Ostalpen. Zusammen mit der Ankogelgruppe, der Goldberggruppe, der Glocknergruppe, der Kreuzeckgruppe, der Granatspitzgruppe, der Venedigergruppe, den Villgratner Bergen und der Rieserfernergruppe, bildet die Schobergruppe die Großgruppe der Hohen Tauern. Die Schoberg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schobergruppe

Schobergruppe, Bergmassiv der Hohen Tauern, Österreich, zwischen Iseltal/Kalser Tal (Osttirol) und Mölltal (Kärnten), südlich der Glocknergruppe, im Petzeck 3 283 m, im Hochschober 3 240 m über dem Meeresspiegel; Kargletscher, Hochseen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gebirgsmassiv der Hohen Tauern (Österreich), südlich des Großglockners, zwischen Möll- und Iseltal, im Petzeck 3283 m und Hochschober 3240 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schobergruppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.