
Kunaxa , im Altertum Ort in Babylonien, am linken Ufer des Euphrat, genaue Lage unbekannt; 401 v. Chr. Schauplatz der Schlacht zwischen Kyros d. J., der in der Schlacht fiel, und seinem Bruder Artaxerxes II.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunáxa , Ort in Babylonien, zwischen Tigris und Euphrat, ungefähr 90 km von Babylon entfernt, denkwürdig durch die große Schlacht zwischen König Artaxerxes von Persien und seinem Bruder Kyros Ende September 401 v. Chr., wobei letzterer im persönlichen Zweikampf mit Artaxerxes fiel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dorf am Euphrat, westlich von Bagdad; Ort der Entscheidungsschlacht zwischen König Artaxerxes II. von Persien und seinem Bruder Kyros dem Jüngeren (401 v. Chr.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kunaxa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.