Umlaufvermögen Ergebnisse

Suchen

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42000 Zum Umlaufvermögen (englisch: Current Assets) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die im Rahmen des Betriebsprozesses umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu- und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im Unternehmen und dienen nicht, wie das Anlagevermögen, dauerhaft dem Geschäftsbetrieb. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufvermögen

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42090Vermögensgegenstände, die zusammen mit dem Anlagevermögen und den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten die Aktiva in der Bilanz ergeben. Das HGB enthält zwar keine Legaldefinition, im Umkehrschluss zur Definition des Anlagevermögens in § 247 HGB sind aber im Umlaufvermögen die Vermögensgegenstände aus...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/U/Umlaufvermoegen.htm

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #40083Als Umlaufvermögen bezeichnet die Betriebswirtschaft die Vermögensgegenstände eines Unternehmens, die nicht dazu bestimmt sind, dem Betrieb auf Dauer zu dienen, zum Beispiel Vorräte, Forderungen, Wertpapiere, Kassenbestände.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40083

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #40206Umlaufvermögen ist das Vermögen eines Unternehmens, welches sich nur kurzfristig dort befindet und dem Geschäftsbetrieb dient, wie z. B. Bargeld, Vorräte und Forderungen. Auch kurzfristige Fi..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42065(engl. floating assets, current assets) Vermögensgegenstände (Vermögen), die nicht dazu bestimmt sind, dauernd dem Geschäftsbetrieb zu dienen. Eine Bestimmung des Begriffs «Umlaufvermögen» findet sich weder im Handels noch im Steuerrecht, so dass sie nur in Form einer negativen Abgenzung zu der hand...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42083In der Bilanz ist neben dem Anlagevermmögen, dem Eigenkapital, den Schulden sowie den Rechnungsabgrenzungsposten auch das Umlaufvermögen gesondert auszuweisen. Zum Umlaufvermögen gehören die Wirtschaftsgüter, die zur Veräußerung, Verarbeitung oder zum Verbrauch an...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42134Umlaufvermögen, Betriebskapital, Vermögensteile, die im Gegensatz zum Anlagevermögen nur vorübergehend im Unternehmen verbleiben und verwertet werden oder der finanziellen Abwicklung dienen (z. B. Vorräte, Forderungen, Kassenbestände, Guthaben bei Kreditinstituten).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42166Das Umlaufvermögen umfasst im Geldausdruck die Gesamtheit jener Vermögensgegenstände, die dem Geschäftsbetrieb des Unternehmens nicht dauernd dienen und die oft sogar in nur einem einzigen Kreislauf des Kapitals eine Rolle spielen. Für die Zuordnung von Gütern zum Umlaufvermögen (als Teil Aktiven/Aktiva einer Bil...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42219Dies ist eine Kennzahl in der statischen Bilanzanalyse, die der Beobachtung von Veränderungen der Liquidität eines Unternehmens dient (Liquiditätsbeurteilung). Sie zeigt die Differenz zwischen Umlaufvermögen und kurz- und mittelfristigem Fremdkapital an. Die Veränderung des Working Capital wird in d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42242Das Umlaufvermögen in einer Firma ist im Gegensatz zum Anlagenvermögen nicht fest, sondern es verändert sich im Wert ständig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42387Vermögenswerte, die sich im normalen Ablauf der Geschäftstätigkeit kurzfristig in flüssige Mittel verwandeln lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42411Vermögenswerte, die sich im normalen Ablauf der Geschäftstätigkeit kurzfristig in flüssige Mittel verwandeln lassen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42411

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42586Vermögensgegenstände, die nicht dauernd dem Geschäftsbetrieb einer Unternehmung dienen sollen. Zum Umlaufvermögen zählen beispielsweise Vorräte sowie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42586

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42719Jene Teile eines Vermögens, die im Betriebsprozess zum Umlauf bestimmt sind. Darunter fallen neben den flüssigen Mitteln auch Waren und Forderungen, die sich normalerweise rasch in flüssige Mittel umwandeln lassen. Gegensatz: Anlagevermögen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42047Als Umlaufvermögen werden die Vermögensgegenstände eines Unternehmens bezeichnet, die nicht dazu bestimmt sind, dem Geschäftsbetrieb auf Dauer zu dienen. Das Umlaufvermögen umfasst demnach Vermögensgegenstände, die sich nur kurze Zeit im Unternehmen befinden, da sich ihr Bestand durch Abgänge oder Zugänge laufend ändert. Zum Umlaufvermög...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42811Als Umlaufvermögen werden die Vermögensgegenstände eines Unternehmens bezeichnet, die nicht dazu bestimmt sind, dem Geschäftsbetrieb auf Dauer zu dienen. Das Umlaufvermögen umfasst demnach Vermögensgegenstände, die sich nur kurze Zeit im Unternehmen befinden, da sich ihr Bestand durch Abgänge oder Zugänge laufend ändert. Zum Umlaufvermög...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42167Als Umlaufvermögen werden alle Vermögensteile bezeichnet, die nicht zum Anlagevermögen bzw. zur Rechnungsabgrenzung gehören, dies sind insbesondere der Bestand an Vorräten, Forderungen sowie die vorhandenen Barvermögen.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/umlaufvermoegen.htm

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42116Der Begriff Umlaufvermögen bezeichnet Vermögenswerte eines Unternehmens, die immer wieder kurzfristig umgeschlagen werden. Dazu zählen unter anderem Vorräte, Wertpapiere, Hypotheken und Forderungen aus Warenlieferungen. Gegenteil: Anlagevermögen
Gefunden auf https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42185(UV) Das Umlaufvermögen (UV) bezeichnet diejenigen Vermögensgegenstände, die nicht dazu bestimmt sind dauerhaft dem Unternehmen bzw. der öffentlichen Verwaltung zu dienen. Zum Umlaufvermögen gehören u.a. Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe, Vorräte, For...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42121Das Umlaufvermögen eines Betriebes oder von einem Unternehmen sind mit den Anschaffungskosten (Wertobergrenze) oder mit dem Tageswert (Marktpreis oder Börsenpreis) gleichzustellen. Sie gehören zu den Vermögensgegenständen einer Firma die Umgesetzt werden sollen z.B. Bür...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/u/umlaufvermoegen/

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42061Wert der Ware, die sich an irgendeinem Lager, in der Produktion oder auf dem Weg zum Kunden befindet, inkl. Debitorenbestand und flüssige Mittel
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #40086Working Capital ist die angelsächsische Bezeichnung für Umlaufvermögen. Es ist eine Kennzahl in der statischen Bilanzanalyse, die der Beobachtung von Veränderungen der Liquidität eines Unternehmens dient (Liquiditätsbeurteilung). Sie zeigt die Differenz zwischen Umlaufvermögen und kurz- und mittelfristigem Fremdkapital an. Die Veränderung d...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42709(Börse & Finanzen) Umlaufvermögen sind Finanztitel oder Vermögenswerte, die sich kurzfristig in Bargeld umtauschen, d.h. liquidieren lassen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5000/umlaufvermoegen/

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42880Der Begriff Umlaufvermögen in der Unternehmensbilanz umfasst alle Vermögensgegenstände eines Unternehmen s, die nicht dauerhaft sondern nur kurzfristig dem Geschäftsbetrieb dienen. Neben dem Anlagevermögen ist das Umlaufvermögen die zweite große Vermögensposition auf der Aktivseite der Bilanz eines Unternehmen s. Man unterteilt das Umla...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/umlaufvermoegen/umlaufvermoegen.ht

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen Logo #42871die Vermögensteile eines Betriebs, die im Unterschied zum Anlagevermögen nicht zur dauernden Nutzung im Betrieb, sondern zum Umsatz bestimmt oder aus ihm hervorgegangen sind und daher je nach dem Beschäftigungsgrad und der Liquiditätslage in wechselnder Höhe unterhalten werden, z. B. Bestände an Rohstoffen, Halb- und Fertigfabrikaten, We......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umlaufvermoegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.