Ehrlichiose Ergebnisse

Suchen

Ehrlichiose

Ehrlichiose Logo #42000 Als Ehrlichiose werden mehrere durch Bakterien der Gattung Ehrlichia hervorgerufene Krankheiten bezeichnet. Früher wurde auch die Humane Granulozytäre Anaplasmose (HGA) als Ehrlichiose (HGE) verstanden, der Erreger wurde jedoch inzwischen umkategorisiert und wird einer eigenen Art zugewiesen (Anaplasma phagocytophilum). ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrlichiose

Ehrlichiose

Ehrlichiose Logo #42743(1. Definition) Unter der Erlichiose versteht man eine Infektion mit dem Bakterium Ehrlichia. (2. Pathogenese) Die Ehrlichien werden durch Zecken übertragen. Der Inokulation nach einem Zeckenstich folgt die hämatogene Ausbreitung in die retikuloendothe...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Ehrlichiose

Ehrlichiose

Ehrlichiose Logo #42060Material: 1 ml Serum (Antikörper) 1 ml EDTA-Blut (Mikroskopie, PCR) Bewertung der Serologie: hohe Titer sprechen für eine frische Infektion ein Titeranstieg um 2 Stufen ist beweisend für eine frische Infektion Erreger: gram-negatives, obligat intrazelluläres Kurz-Bakterium (0,2-0,4 ...
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/e/Ehrlichiose.htm

Ehrlichiose

Ehrlichiose Logo #42062(Übertragung durch Zecken) Die Ehrlichiose beim Menschen ist eine erst vor wenigen Jahren beschriebene Infektionskrankheit, die mit akuten Fieberschüben einhergeht und durch einen Zeckenstich übertragen wird. In Deutschland ist meist der gemeine Holzbock (Ioxedes ricinus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062
Keine exakte Übereinkunft gefunden.