[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Geschicke, des -s, plur. car. ein anhaltendes oder wiederhohltes Schicken, im gemeinen Leben; von schicken, mittere.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1591

Geschicke, historisches Wortgut, im 15./16. Jahrhundert übliche, mundartlich bis heute gebrauchte Bezeichnung für Geschäft bzw. Gewerbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschicke , die durch den Bergbaubetrieb zu gewinnenden Fossilien. Man redet von schlechten und guten Geschicken, insofern die Lagerung und die Art des Vorkommens dieser Fossilien deren Gewinnung schwieriger oder leichter machen; von edlen und groben Geschicken, je nachdem die Erze Gold und Silber enthalten oder nicht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.