Weberei mittelalterliche Darstellung eines römischen Webstuhls aus dem 7./6. Jahrhundert v. Chr.... Die Webetechnik unterscheidet sich von der Technik des Flechtens dadurch, dass sich die Fäden beim Weben rechtwinklig und nicht wie beim Flechten diagonal kreuzen. Weberei, Herstellung von Gewebe... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Herstellung von Geweben, textilen Flächengebilden aus zwei verkreuzten Fadensystemen, die rechtwinklig aufeinander treffen. Das erste Fadensystem wird als Kette bezeichnet, das hindurch geführte als Schuss. Ein Webstuhl muss eine Vorrichtung aufweisen, mit der abwechselnd ein Teil der Kettfäden angehoben wird, ein anderer abgesenkt, so das... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/weberei