
Ein Solarhaus zeichnet sich durch die passive und aktive Nutzung der Solarenergie in Verbindung mit einer energiesparenden/gut gedämmten Bauweise aus. Ein Solarhaus kann auch vollständig energieautark sein. Unabhängig von dem Anteil der Solarenergie an der Energieversorgung des Haus....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/solarhaus.html

Ein Solarhaus zeichnet sich durch die passive und aktive Nutzung der Solarenergie in Verbindung mit einer energiesparenden/gut gedämmten Bauweise aus. Ein Solarhaus kann auch vollständig energieautark sein.Unabhängig von dem Anteil der Solarenergie an der Energieversorgung des Haushalts zeigt dieser Baustil, dass konventionelle Energieformen dur...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-s/solarhaus.html

Gebäude mit einem hohen Anteil an solarer Energiegewinnung und energiesparender Bauweise. s. auch: Solarsiedlungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Solarhaus, Energietechnik: Der Begriff des Solarhauses umfasst sowohl architektonische Konzepte wie Dämmung und Verglasung als Form der passiven Solarenergienutzung, aber auch aktive Systeme zur Solarenergienutzung wie solarthermische Anlagen zur Wärmegewinnung oder Fotovoltaikanlagen zur Stromgewin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.