
mit Auftrag, Vollmacht entsenden; Grundbedeutung: einen aus einer Mehrheit von Personen mit Mandat absondern -- auch schlechtweg: schicken
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit einem Befehle oder mit Vollmacht abschicken. Einen Bevollmächtigten, einen Bothen abordnen. Ein Abgeordneter, der von einem Höhern zwar mit Vollmacht, aber ohne einen bestimmten öffentlichen Charakter abgeschicket worden, mit einem Lat Worte ein Deputirter. Vermuthlich ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_599

ab¦ord¦nen [V.1, hat abgeordnet; mit Akk.] jmdn. (zu etwas) a. jmdn. mit einem dienstlichen Auftrag (zu etwas) schicken; Syn. deputieren; jmdn. zu einer Versammlung a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abkommandieren (meist milit.), aussenden, beordern, delegieren, deputieren, entsenden, fortschicken, schicken, wegschicken
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abordnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.