
(2004) Mittel zur Monopolisierung der Softwareindustrie durch Großfirmen und zur Vernichtung der Existenz freier Programmierer und mittelständischer Unternehmer. Programmiertechnische Laien finden Softwarepatente oft wenig bedenklich; sieht man aber, dass Großkonzerne scheinbare Selbstverständlichke...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/softwarepatente.html

Mit Softwarepatenten werden Patente auf Software bezeichnet. Bisher ist nach europäischem und gleichlaufendem deutschen Patentrecht Software, d.h. der zugrundeliegende Quellcode, nur urheberrechtlich und nicht als Erfindung geschützt. Das bedeutet, nur die konkete Ausarbeitung einer Idee ist geschützt. Der Patentschutz würde sich darüberhinaus...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/softwarepatente.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.