Verwertung Ergebnisse

Suchen

Verwertung

Verwertung Logo #42000 Als Verwertung wird die Nutzung (häufig der Verkauf) einer Sache, eines Patentes oder einer Marke bezeichnet, um daraus einen finanziellen Erlös zu erzielen. Der Begriff Patentverwertung oder Patentmarketing deckt dabei auch die Verwertung von Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und weiteren Schutzrechten. Die Verwertung erfolgt dabei regelmäßig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verwertung

Verwertung

Verwertung Logo #40077Das Verwertungsrecht an den in der Insolvenzmasse befindliche Gegenstände liegt grundsätzlich beim Insolvenzverwalter. Dies gilt auch für bewegliche Sachen, an denen ein Absonderungsrecht besteht sowie an Forderungen die zur Sicherung abgetreten sind (§ 166 InsO). Der Insolvenzverwalter kann auch bei belasteten Grundstücken die Zwangsversteige...
Gefunden auf https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Verwertung

Verwertung Logo #42089Man unterscheidet stoffliche und energetische Verwertung von Abfällen. Die stoffliche Verwertung teilt man in drei Formen ein: 1. Substitution von Rohstoffen durch das Gewinnen von Stoffen aus Abfällen, z.B. Kupfer aus Kabelresten 2. Nutzung der stofflichen Eigenschaften der Abfälle....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/verwertung.html

Verwertung

Verwertung Logo #42083Bei einer Vollstreckung nach der Abgabenordnung erfolgt eine Verwertung beweglicher Sachen im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung. In den meisten Fällen wird die Versteigerung durch den Vollziehungsbeamten durchgeführt. Der Vollstreckungsschuldner kann aber auch eine besondere Ver...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Verwertung

Verwertung Logo #42443V. wird als Gewinnung von Stoffen und Stoffgruppen aus Abfällen und als deren stoffliche oder energetische Nutzung im Wirtschaftskreislauf definiert (Entwurf TA-Siedlungsabfall). Umstritten ist die Frage, ob eine energetische Nutzung der anfallenden Energie bei der Verbrennung als `thermische Verwertung' der stofflichen Verwertung, d. h. dem R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Verwertung

Verwertung Logo #42630Wiederverwendung von Abfällen. Diese hat Vorrang vor der Beseitigung, falls die Beseitigung nicht die umweltverträglichere Lösung darstellt. Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) macht keine Vorgaben, ob die stoffliche oder die energetische Verwertung zu bevorzugen ist, sondern schreibt bezogen auf den jeweiligen Abfall die Wahl...
Gefunden auf https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

Verwertung

Verwertung Logo #42871Abfallverwertung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verwertung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.