
Hartha ist eine Kleinstadt in Sachsen (Deutschland) und liegt im Landkreis Mittelsachsen im Direktionsbezirk Chemnitz. ==Geographie== Sie umfasst die Ortsteile Aschershain, Diedenhain, Wallbach, Wendishain, Nauhain, Lauschka, Steina, Saalbach sowie das 2004 eingemeindete Gersdorf mit seinen Ortsteilen Langenau, Kieselbach, Neudörfchen, Schönerst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartha
[Begriffsklärung] - Hartha ist Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartha_(Begriffsklärung)
[Klipphausen] - Hartha ist ein Dorf in der Ortschaft Gauernitz, die zur Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen, Sachsen, gehört. == Geographie == Hartha ist ein aus zwei Höfen bestehender Bauernweiler mit eigener Gemarkung zwischen Meißen und Dresden. Es liegt im Meißner Hochland am Rande des Abhangs zum Saubachtal. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartha_(Klipphausen)

Hạrtha, Stadt im Landkreis Döbeln, Sachsen, im Mittelsächsischen Hügelland, 8 500 Einwohner; Bau von Stoßdämpfern und Stahlrohrmasten, Kunststoffbe- und Natursteinverarbeitung. - Seit 1445 Stadt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hartha , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, Amtshauptmannschaft Döbeln, hat eine Kirche im romanischen Stil, Leinen- und Barchentweberei, Filzwarenfabrikation, Wagen- und Stuhlbauerei und (1885) 3798 evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen (Landkreis Mittelsachsen), 8100 Einwohner; Stoßdämpferwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hartha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.