
Eine Verwertungsgesellschaft ist eine Einrichtung, die Urheberrechte oder verwandte Schutzrechte treuhänderisch für eine große Anzahl von Urhebern oder Inhabern verwandter Schutzrechte zur gemeinsamen Auswertung wahrnimmt. Gesetzliche Grundlage in Deutschland ist das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz. Aufsichtsbehörde ist das Deutsche Patent- un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwertungsgesellschaft
(VG) Geistige und künstlerische Leistungen wie Bücher, Filme oder auch Datenbanken sind durch das Urheberrecht geschützt. Es gibt viele Bereiche, in denen es dem einzelnen Urheber allein schon zeitlich unmöglich ist, seine Rechte individuell zu verfolgen. In diesen Fällen kann er einen Wahrnehmungsvertrag mit einer Verwertungsges...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

nennt man den Zusammenschluss der Urheberrechtsinhaber in einer Gesellschaft, die in der Öffentlichkeit nicht nur als Organ für das Kollektiv-Inkasso sondern auch als Interessenvertretung auftreten kann. Die deutsche Verwertungsgesellschaft im Bereich Musik ist die GEMA, die derzeit eine de facto Monopolstellung innehat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42490

Unternehmen mit der Aufgabe, die Rechte des Urhebers wahrzunehmen. Sie schließt Verträge mit Musikveranstaltern, Rundfunkanstalten, Schallplattenherstellern u. a. Verwertern von Urheberrechtsgut ab und schüttet die Erträge nach Maßgabe ihres Verteilerplans an die Urheber aus. Gründung der ersten Verwertungsgesellschaft in Deutschlan...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verwertungsgesellschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.