
Skalar (lateinisch: scāla ‚Leiter‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skalar
[Mathematik] - == Skalare in der Physik == In der Physik finden Skalare Anwendung als physikalische Größen, die richtungsunabhängig sind. Beispiele für physikalische Skalare sind die Masse eines Körpers, seine Temperatur, seine Energie und auch seine Entfernung von einem anderen Körper. Wird hingegen für die ausreich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skalar_(Mathematik)

(scalar quantity, scalar) In der Vektor- bzw. Tensorrechnung eine Zahl, der kein Vektor zugeordnet ist. Der S. gehört der ersten Stufe (Stufe 0) des Rechensystems an - 0 deshalb, weil die Zahl selber räumlich indifferent bzw. nicht komp...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33753&page=1

(scalar quantity, scalar) In der Vektor- bzw. Tensorrechnung eine Zahl, der kein Vektor zugeordnet ist. Der S. gehört der ersten Stufe (Stufe 0) des Rechensystems an 0 deshalb, weil die Zahl selber räumlich indifferent bzw. nicht komplex ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33753&page=1

Eigenschaft eines Prozessors. Skalar bedeutetet, dass Befehle nicht parallel, sondern nacheinander abgearbeitet werden. Alle älteren PC - Prozessoren sind skaliert. (Anders: Pentium, Pentium II, PowerPC und 68060). Vergleiche auch Superskalar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (scalar) Ein Faktor, ein Koeffizient oder eine Variable, der bzw. die nur aus einem einzelnen Wert besteht - im Gegensatz zu einem Datensatz, einem Array oder einer anderen komplexen Datenstruktur. ® Vgl. Vektor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Skalar der, Zoologie: Segelflosser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Skalar, der, Mathematik: skalare Größe, Größe, die im Unterschied zu Vektoren und Tensoren höherer Stufe durch eine einzige (von Ort zu Ort veränderliche) Zahl und ihre Einheit beschrieben wird, deren Wert also nicht von der Wahl der Koordinaten abhängt. Physikalische Skalare sind z. B. Temperatur, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Begriffe skalar/Skalar kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Gegensatz zu Vektoren als "gerichteten Größen" werden in der Vektorrechnung Zahlen als "ungerichtete Größen" oder Skalare bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/s.html

Im Gegensatz zu Vektoren als 'gerichteten Größen' werden in der Vektorrechnung Zahlen als 'ungerichtete Größen' oder Skalare bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/s.html

Ebenso sollte man zwischen Skalaren und Vektoren unterscheiden. Ein Skalar ist eine Größe, zu deren Bestimmung ein Zahlenwert genügt. Bei Vektoren hingegen benötigt man zusätzlich noch eine Richtung (Kraft, Bewegung).
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Mathematik) eine nur durch einen einzigen Zahlenwert gekennzeichnete ungerichtete Größe, z. B. Temperatur, Zeit, Arbeit, Länge, Winkel. Gegensatz: Vektor, Tensor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skalar-mathematik
(Zoologie) ein Fisch, Segelflosser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skalar-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.