
Der Darß ist der mittlere Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, liegt. == Namensherkunft == Der Name Darß leitet sich vom altslawischen Wort dračĭ für Dornenstrauch ab und bedeutet also Dornort. == Lage und Beschaffenheit == Der Darß schlie
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darß

Darß »Kunstkate« in Ahrenshoop Dạrß, Landschaft an der Boddenküste der Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern, mittlerer Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst; bewaldet, an der Nordküste breiter Sandstrand mit dem Ostseebad Prerow. Der bewaldete Zentralteil des Darß gehört zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mittelteil einer Halbinsel im nordwestlichen Pommern, hängt im Westen mit dem Fischland, im Osten mit der Halbinsel Zingst zusammen; Naturschutzgebiet; Nordspitze: Darßer Ort.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/darss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.