Sinn Ergebnisse

Suchen

Sinn

Sinn Logo #42000 Sinn steht für: Sinn ist der Name folgender geographischer Objekte: Sinn ist der Name folgender Personen und Unternehmen: SinN, Abkürzung Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn

Sinn

Sinn Logo #42000[Fluss] - Die Sinn ist ein etwa 60 km langer, rechter bzw. nördlicher Zufluss der Fränkischen Saale in Unterfranken und Hessen (Deutschland). Ihr Oberlauf bis zur Vereinigung mit der Schmalen Sinn wird auch Breite Sinn genannt. == Verlauf == Die (Breite) Sinn entspringt in der fränkischen Rhön am Fuß des Kreuzbergs (92...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Fluss)

Sinn

Sinn Logo #42000[Hessen] - Sinn ist eine Gemeinde in Mittelhessen, im Lahn-Dill-Kreis. == Geografie == === Geografische Lage === Sinn liegt in 185 bis 356 Meter Höhe am Fuß des Westerwaldes, 3 km südlich von Herborn im Dilltal. === Nachbargemeinden === Sinn grenzt im Nordosten an die Gemeinde Mittenaar, im Osten an die Gemeinde Ehringsh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Hessen)

Sinn

Sinn Logo #42000[Semantik] - Sinn ist der Bedeutungsgehalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks. In der Semantik ist Sinn ein Grundbegriff, welcher der Klärung der Beziehung von Sprache, Denken und Wirklichkeit dient. == Wortverwendungen == ‚Sinn’ wird in verschiedenen Theorien je unterschiedlich verwendet, aber immer in Bezug auf die k...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Semantik)

Sinn

Sinn Logo #42000[Uhrenmarke] - Sinn Spezialuhren GmbH ist ein Hersteller von mechanischen Armbanduhren mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen wurde 1961 von dem Blindfluglehrer und Piloten Helmut Sinn unter dem Namen „Helmut Sinn Spezialuhren“ gegründet. == Geschichte == Nach der Gründung konzentrierte sich das Unternehmen au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Uhrenmarke)

Sinn

Sinn Logo #42000[Wahrnehmung] - Als Sinn wird die physiologische Wahrnehmung der Umwelt mit Sinnesorganen bezeichnet. == Die fünf Sinne des Menschen == Klassischerweise unterscheidet man im allgemeinen Sprachgebrauch fünf Sinne, die bereits von Aristoteles beschrieben wurden. Die Sinne haben unterschiedliche Aufnahmekapazitäten. So werd...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Wahrnehmung)

Sinn

Sinn Logo #42048Zu 'Sinn' sehe ich beliebige Homonyme, die ich unten aufliste. Im Kontext der Systemtheorie bezeichne ich die Gegenstandsbedeutung in einem Handlungszusammenhang als Sinn. Beispiel: Eine Brücke hat die Gegenstandsbedeutung einen Abgrund zu überbrücken, weil sie dazu hergestellt wurde. Sinn macht die...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/sinn.htm

Sinn

Sinn Logo #42048Als Sinnsystem bezeichne ich die Systeme, die in der funktionalen Systemtheorie diskutiert werden ... weil dort immer auf Sinn rukuriert wird. Die Frage etwa, ob ein Stein oder ein Gehirn ein System sei, wird ..in einen Sinnzusammenhang gestellt, in welchem darüber nachgedacht wird, worüber mit dies...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/sinnsystem.htm

Sinn

Sinn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sinn, des -s, plur. die -e, ein Wort, welches eigentlich das Sehen bedeutet, hernach von der Fähigkeit zu sehen, in weiterer Bedeutung aber auch von der Fähigkeit zu empfinden, und dann figürlich von fast den meisten Fähigkeiten der Seele gebraucht wurde. Heut zu Tage bedeutet es noch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_853

Sinn

Sinn Logo #42007Über den Sinn des Lebens sind schon ganze Bibliotheken vollgeschrieben worden. Fast so viele wie über die Liebe. Dabei ist die Sinnfrage mit einem einzigen Satz beantwortet: Es gibt nichts Sinnloseres als dem Leben einen Sinn abzuverlangen (vgl. Lebenskunst, Liebe).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Sinn

Sinn Logo #42134Sinn, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Sinn (Hessen), Burgsinn (Bayern). 2) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch sin »innerer Sinn, Denken, Verstand, Weisheit, Kunst«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sinn

Sinn Logo #42295Sinn (Breite S.), 1) rechter Nebenfluß des Mains, entspringt am Kreuzberg (Rhön), fließt im allgemeinen südsüdwestlich, nimmt die vom Dammersfeld kommende Schmale S. auf und mündet bei Gemünden gleichzeitig mit der Fränkischen Saale. -
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sinn

Sinn Logo #42176(Text von 1930) Sinn. 'Die Sinne verwirren nicht' (s. Sinnlichkeit). Sie gebieten nicht über den Verstand, sondern 'bieten sich vielmehr nur dem Verstande an, um über ihren Dienst zu disponieren'. 'Die Sinne betrügen nicht' (s. Sinnestäuschung, Irrtum), Anthr. 1. T. §§ 9 11 (IV 34 ff.). Der Sinn ist 'das Vermögen d...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32619.html

Sinn

Sinn Logo #42175(Text von 1910) Bedeutung 1). Sinn 2). Verstand 3). Sinn (von sinnen, ahd. sinnan = eig. wohin gehen, streben) und Verstand sind allemal Gedanken und Begriffe, welche durch gewisse Zeichen, wohin auch die Wörter gehören, ausgedrückt werden. Hingegen kann etwas, das kein Gedan...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37956.html

Sinn

Sinn Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : wird im alltäglichen wie im sozialwissenschaftlichen Umgang selten vom Begriff „Bedeutung“ unterschieden. Das englische meaning umfasst zudem beides. So wird Sinn in sehr verschiedenen Weisen im Zusammenhang der Gültigkeit von Erfahrung en. Erlebnissen, Berichten, Aussagen und Sätzen eingeführt: [1] Die Auss.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sinn/sinn.htm

Sinn

Sinn Logo #42871(Gemeinde (Hessen) Gemeinde in Hessen, Lahn-Dill-Kreis, an der Dill, 6600 ; Metall verarbeitende Industrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sinn-gemeinde-hessen

Sinn

Sinn Logo #42871(Länderkunde) rechter Nebenfluss der Fränkischen Saale, 60 km, entspringt in der Rhön, mündet bei Gemünden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sinn-laenderkunde

Sinn

Sinn Logo #42871(Psychologie) 1. entsprechend den körperlichen Sinnen Empfänglichkeit für geistige Sachverhalte (z. B. Sinn für Musik, künstlerischer Sinn, moralischer Sinn u. a.). – 2. Bedeutung, Zweck, geistiger Gehalt einer sprachlichen Wendung, abe...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sinn-psychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.