
Gilead (hebr. גלעד, Gil`ad) bezeichnet ein biblisches Land, das nach seinem Ahnherrn so benannt worden sein soll. Es liegt östlich des Jordans zwischen dem Fluss Jarmuk im Norden an der Grenze zu Damaskus und dem Fluss Nahr ez-Zarqa (Jabbok) im Süden an der Grenze zu Ammon. Vom aramäischen König Hasael von Damaskus wurde es im 8. Jh. v. C....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilead
[Begriffsklärung] - Gilead steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilead_(Begriffsklärung)

In der Bibel der Enkel von Manasse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Gilead, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname unsicherer Etymologie (volksetymologisch zu hebräisch gil`ÄÂd »Steinhaufen « oder zu hebräisch gal`ed »raues Land«). Im Alten Testament ist Gilead eine Landschaft im Ostjordanland und Name dreier Personen. Neuhebräische F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gilead, in der Vulgata Galaad, biblische Landschaft im Ostjordanland; Siedlungsgebiet der israelitischen Stämme Gad, Manasse und Ruben (4. Mose 32).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gilead , ein im Altertum reichbewaldetes Gebirge in Palästina, jenseit des Jordans, zwischen dessen Zuflüssen Jabbok und Jarmuk, im Stammesgebiet Manasse, mit tiefen, engen, aber wasserreichen Thälern und schönen Weiden. G. heißt auch oft das ganze Ostjordanland, soweit es von Juden bewohnt war.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bergland östlich des Jordan im Norden Jordaniens. Der Nordteil ist Adjlun ; der Südteil Balqa mit der Hauptstadt As Salt ist fruchtbar (Weinbau).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gilead
Keine exakte Übereinkunft gefunden.