
Ein Sinnbild ist allgemein eine bildhafte Darstellung oder eine verbale Beschreibung eines – meist abstrakten – Sachverhaltes. Zu Sinnbildern als bildhafter Darstellung gehören unter anderem Zur verbalen Beschreibung gehören ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinnbild
[Musik] - Ein Sinnbild ist in der Musik eine durch bestimmte Kompositionstechniken ermöglichte Darstellung eines außermusikalischen Sinngehaltes. == Arten == Anmerkung: Die beiden ineinander verschränkten Linien sind farbig hinterlegt. == Geschichte == Entsprechend den aristotelischen Kategorien vom Denken, Tun und Hervo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinnbild_(Musik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sinnbild, des -es, plur. die -er, von Sinn, entweder so fern es den Verstand eines Wortes oder einer Rede bedeutet, oder auch so fern es ehedem für Erinnerung gebraucht wurde, ein körperliches Ding, und dessen Figur, so fern es uns an etwas unkörperliches erinnern soll; Emblema. So ist...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_856

Sinnbild (Symbol), eine sinnliche Vorstellung (Bild), durch welche eine selbst nicht sinnliche, sondern abstrakte Vorstellung (Sinn) veranschaulicht wird. Vgl. Allegorie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im 17. Jahrhundert gebildetes Wort für Emblem, später für Symbol.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sinnbild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.