Singspiel Ergebnisse

Suchen

Singspiel

Singspiel Logo #42000 Das Singspiel ist ein kleines Schauspiel mit eingestreuten Gesängen und Instrumentalsätzen. Im Unterschied zur Opera buffa hat das Singspiel zwischen den Gesangsnummern keine Rezitative, sondern gesprochene Dialoge. Das „deutsche Singspiel“ ist im 18. Jahrhundert aus der Opéra comique entstanden. == Geschichte == Die Bezeichnung Singspiel e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Singspiel

Singspiel

Singspiel Logo #42134Singspiel: Die zeitgenössische Radierung zeigt eine Szene aus Ignaz Umlauffs Singspiel »Die... Singspiel, Bühnenstück (Zwischenform zwischen Schauspiel und Oper), bei dem gesprochener Dialog und Gesang wechseln; v. a. im 18. Jahrhundert in England (Ballad-Opera) und Deutschland (»Di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Singspiel

Singspiel Logo #42554Wiederholung des ersten Teiles am Ende eines ersten Satzes einer Sonatenhauptsatzform. Die Reprise zeigt leichte Entwicklungen (Änderungen) gegenüber dem ersten Teil.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Singspiel

Singspiel Logo #42601Oper mit gesprochenen Dialogen (z. B. Mozarts "Zauberflöte")
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Singspiel

Singspiel Logo #42295Singspiel , s. v. w. Operette und Liederspiel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Singspiel

Singspiel Logo #42871eine hauptsächlich in England, Frankreich und Deutschland gepflegte Gattung des musikalischen Theaters, bei dem die einzelnen Musiknummern durch gesprochenen Dialog verbunden waren. Die Musiknummern selbst waren verhältnismäßig einfacher Natur; statt der opernmäßigen Arie bevorzugte man das volksnahe Lied. Marksteine der Singspielentwicklung....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/singspiel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.