
Busch (althochdt. busk) bezeichnet: Eigennamen: Busch ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch
[Alsdorf] - Busch ist ein nordwestlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Im Süden liegt der Alsdorfer Stadtteil Zopp, im Osten die Stadtmitte mit dem Annapark und im Westen der Herzogenrather Stadtteil Merkstein. == Geschichte == Frühjahr 1921 errichtet die Aachener Bergmannssiedlungsgesellschaft mbH (A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch_(Alsdorf)
[Dönberg] - Busch ist eine Hofschaft im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal. == Lage und Beschreibung == Die Hofschaft liegt im Norden des Wohnquartiers Dönberg im Stadtbezirk Uellendahl-Katernberg auf einer Höhe von 282 Metern über Normalnull unmittelbar an der Stadtgrenze zu Velbert. Benachbarte Orte sind neben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch_(Dönberg)
[Familienname] - Busch ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Busch ist die Bezeichnung vielerlei Dinge, siehe dazu Busch (Begriffsklärung). == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch_(Familienname)
[Grevenbroich] - Busch ist ein Stadtteil von Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen. == Lage == Die Ortschaft grenzt im Norden und Osten an die Landstraße 361. Im Süden von Busch befinden sich Felder, die in Hemmerden enden. In westlicher Richtung befindet sich die Ortschaft Jüchen-Damm. == Geschichte == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch_(Grevenbroich)
[Wegberg] - Busch ist ein Ortsteil der Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. == Geografie == Busch liegt nordöstlich von Wegberg außerhalb vom Grenzlandring. ==Nachbarorte== == Geschichte == Die Kapelle St. Laurentius in Busch wurde im Jahre 1860 errichtet. Die denkmalgeschützten Hofan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Busch_(Wegberg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Busch, des -es, plur. die Büsche, eine Scheidemünze, in Aachen, welche vier Heller gilt. 324 Büsche machen daselbst einen Reichsthaler courant. Beym du Fresne geschiehet einer Spanischen Münze Meldung, welche Bossanaya hieß, deren Werth aber nicht gemeldet wird. Bey eben demselben ko...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4700

Busch, einzelner, sperriger Strauch oder Gebüsch aus mehreren Sträuchern. Auch eine Vegetationsform trockener tropischer Gebiete, die aus Sträuchern und vereinzelten Bäumen besteht, nennt man Busch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bier
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Busch, Büsch, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch busch »Busch, Gesträuch, Büschel, Gehölz, Wald«. 2) Herkunftsname zu den häufig vorkommenden Ortsnamen Busch bzw. Büsch. Bekannter Namensträger: Wilhelm Busch, deutscher Maler, Zeichner und Dichter (19./20. Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Busch: Gemälde von Vincent van Gogh, 73 x 92 cm (1888; Sankt Petersburg, Eremitage)Busch, allg.: Strauch, niedriges Holzgewächs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Busch , 1) Hermann von dem (Hermannus Buschius Pasiphilus), Humanist, geb. 1468 auf Sassenburg in Westfalen aus ritterlichem Geschlecht, widmete sich früh unter Rudolf v. Langen in Münster und Alexander Hegius in Deventer dem Studium der Wissenschaften, hielt sich 1486-91 mit Langen in Italien auf, wo er sich eine gediegene Kenntnis und eine groÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Steppe.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.