
Bioturbation ist das Durchwühlen und Durchmischen (Turbation) von Böden oder Sedimenten durch Lebewesen. Sie gehört zu den Translokationsprozessen. Da sich Böden vom Gestein grundsätzlich dadurch unterscheiden, dass sie belebt sind, ist die Bioturbation vornehmlich ein Forschungsgebiet der Pedologie. Bioturbate Strukturen sind allerdings auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bioturbation

Bioturbation, Durchmischung des Bodens durch grabende oder wühlende Organismen (z. B. Regenwürmer). Durch die Bioturbation können die Grenzen zwischen den Bodenhorizonten (z. B. zwischen A-Horizont und B-Horizont) verstärkt oder verwischt werden. Eine erweiterte Definition zur Bioturbation schließt auch Maßnahmen zur Bodenverbesserung und B.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bioturbation die, Bodenkunde: das Durchmischen von Bodenmaterial als Folge der Aktivität von wühlenden Bodenorganismen, z. B. Regenwürmer, Ameisen, Insektenlarven, Käfer, Wühlmäuse, Ziesel. Die Bioturbation führt zur Ausbildung mächtiger humusreicher Ah-Horizonte (Bodenhorizonte, Boden).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mischung des Bodens durch Tiere und Pflanzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
Keine exakte Übereinkunft gefunden.