Silberglanz Ergebnisse

Suchen

Silberglanz

Silberglanz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Silberglanz, des -es, plur. car. ein dem Silber ähnlicher weißer Glanz. Du Fluß, der du mit blendendem Silberglanze hinter jenen grauen Bergen hervor rauschest, Geßn.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_764

Silberglanz

Silberglanz Logo #42134Silberglanz, bleigraues Silbererz, Silbersulfid, Ag<sub>2</sub>S, dimorph; als Akanthit monoklin unter 176 °C, darüber als Argentit kubisch, außerdem als pulverig-rußartige Silberschwärze. Silberglanz kommt derb und eingesprengt, v. a. im Bleiglanz, plattig, drahtförmig vor sowie in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Silberglanz

Silberglanz Logo #42270Akanthit (Silberglanz) - Chemische Formel Ag2S Chemische Zusatzinformation Akanthit ist die niedrigtemperatur Modifikation von Silbersulfid. Alle Silbersulfidarten sind bei Raumtemeperatur Akanthit. Unter Normalatmosphäre ist Argentit stabil über 173°C und Akanthit darunter. Die Anlauffarbe von Sterlingsilber ist Akanthit. Chemische Z...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Silber

Silberglanz

Silberglanz Logo #42295Silberglanz (Silberglaserz, Glaserz, Glanzerz, Argentit), Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, kristallisiert in meist verzogenen und mannigfach gruppierten regulären Kristallen, häufig zahnig, gestrickt, baum-, draht-, haarförmig, in Platten, derb und eingesprengt, auch erdig als Anflug, dann gewöhnlich sehr unrein (Silberschwärze...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Silberglanz

Silberglanz Logo #42871dunkel- bis bleigraues, schwarzbraun anlaufendes, mehr oder weniger metallglänzendes Silbermineral, Ag 2S; rhombisch oder regulär, sehr weich (Härte 2); wichtiges Silbererz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/silberglanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.