[Baden-Württemberg] - SESAM (Server für schulische Arbeit mit Medien) ist die Online-Distributionsplattform des Medienzentrenverbundes in Baden-Württemberg, die Lehrkräften an allgemein- und berufsbildenden Schulen des Bundeslandes Zugang zu digitalen Medien für Unterrichtszwecke bietet. Angeboten wird eine Vielzahl vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SESAM_(Baden-Württemberg)
[Datenbank] - SESAM/SQL Server ist ein relationales Datenbanksystem von der Firma Fujitsu Technology Solutions. Es läuft auf BS2000/OSD-Anlagen. == Eigenschaften == SESAM ist das strategische relationale Datenbanksystem innerhalb der Siemens-Welt. Es ermöglicht die Speicherung von großen Datenmengen und erlaubt transakti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SESAM_(Datenbank)
[Begriffsklärung] - Sesam bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sesam_(Begriffsklärung)

Steckbrief Heilwirkung: Verstopfung wissenschaftlicher Name:Sesamum indicum Verwendete Pflanzenteile:Samen Sammelzeit:
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/sesam.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sesam, des -s, oder.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_537

Uralte Gewürzpflanze, die hauptsächlich in China und Korea angebaut wird. Sie bildet weiße und schwarze Samen, die 50-60% Öl enthalten. Das Öl wird entweder durch Kaltpressung aus den rohen Samen gewonnen oder nach der Röstung. Im letzteren Fall wird das Öl dunkle...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Akronym für Semiconductor Saturable Absorber Mirror.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24193&page=1

Akronym für Semiconductor Saturable Absorber Mirror.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24193&page=1

SESAM System zur elektronischen Speicherung alphanumerischer Merkmale ist ein DBMS der Firma Siemens AG, das auf invertierter Listentechnik basiert. Es läuft unter BS1000 und BS 2000. Mit DRIVE besitzt es eine Kommunikationssprache. Durch die Komponente SESAM-DCN können verteilte Datenbanken realisiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Sesam: Aus Sesamkernen wird Speiseöl gewonnen; die Samen werden außerdem zum Würzen verwendet. Sesam der, Sesamum, Gattung der Sesamgewächse im tropischen und subtropischen Afrika und im südlichen Indien; Kulturpflanze ist der Indische Sesam (Sesamum indicum). Die an den Fingerhut eri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Botanisch: Sesamum indicum (Sesamgewächse). Sesam stammt wahrscheinlich aus Afrika, ist von dort nach Indien und China gelangt. Um 1800 erreichte er Amerika. In Babylon wurde bereits rund 2300 vor Christus Sesam verwendet. Die gemahlenen Körner waren eine Speise. Durch eine leichte Röstung entwickeln die Sesamkörner e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Der Sesam wächst als weit verbreitete Kulturpflanze in tropischen sowie in subtropischen Gebieten heran. Man geht man davon aus, dass Sesam eines der ältesten Gewächse der Ölpflanze auf der gesamten Welt ist. Der Hauptanbau von Sesam findet dabei in Süd- und Mittelamerika sowie in Afrika statt. In diesen Ländern wurde der Sesam auch ursprüng...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Sesam. Die Sesampflanze wird ca. 1 bis 1.5 m hoch, hat grüne längliche spitz zulaufende Blätter und bildet Schoten, welche in der Reifezeit aufspringen und die kleinen Sesamkörner in die Gegend versprühen. Die winzigen Samen sind je nach Art und Sorte weiss, hellbraun, braun oder schwarz. Kurz vor der Vollreife werden die Schoten geerntet, get...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/sesam.htm

Einjährige Ölpflanze. Anbaugebiete in Süd- und Mittelamerika sowie Afrika. Sesamkörner enthalten bis zu 50 Prozent Öl und 20 Prozent Eiweiß. Sesam ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, B-Vitaminen, Magnesium, Calcium und Phosphor. Verwendung: Als Ölsaat Rohstoff für Speiseöl. Die ganzen Samen werden gerne für Backwaren und.....
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Sesam

- Sesam , Pflanzengattung, s. Sesamum.
- Sesam (S., thu dich auf!), die öffnende Zauberformel Ali Babas in "Tausend und eine Nacht".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Abb.), Sesamum indicum, ist eine alte Kulturpflanze und liefert noch heute Millionen von Menschen von China bis nach Afrika und zum Teil noch in Südamerika ein tägliches Nahrungsmittel. Außerdem ist sie einer der wichtigsten Rohstoffe für die europäische Speiseölindustrie. S. ist eine kleine, ei...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gattung der Pedaliazeen des tropischen Afrika und Asien mit rund 18 Arten. Wichtig als Ölpflanze ist der Indische Sesam, Sesamum indicum, ein bis 1 m hohes einjähriges Kraut mit flachen, glatten, gelblichen oder schwarzen Samen, die zu 47 – 57% Öl (Sesamöl) enthalten. Verwendung des Öls für technische Zwecke (für Seifen und Par...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sesam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.