[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schäfergedicht, des -es, plur. die -e, in der Dichtkunst, eine poetische Nachahmung des mit allen Reitzen verschönerten Schäfer- oder Hirtenlebens der alten Welt; das Hirtengedicht, mit fremden Wörtern die Ekloge, die Idylle.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_713
Keine exakte Übereinkunft gefunden.