
Euphronios (* um 535 v. Chr.; †nach 470 v. Chr.) war ein griechischer Vasenmaler und Töpfer Ende des 6./Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen. Er war einer der bedeutendsten Vasenmaler des frühen rotfigurigen Stils und Vertreter der sogenannten Pioniergruppe der rotfigurigen Vasenmalerei. Mit seinem Werk steht er am Übergang von der Sp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphronios
[Begriffsklärung] - Euphronios ist der Name mehrerer antiker Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphronios_(Begriffsklärung)
[Dichter] - Der Dichter Euphronios war ein Vertreter der Alten Komödie. Im Jahr 458 v. Chr. siegte er mit einer Komödie ungenannten Titels bei den Großen Dionysien von Athen, während Aischylos bei der gleichen Gelegenheit mit seinem Werk Orestie im Bereich der Tragödien siegte. Heute sind weder Stücke, Fragmente noch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphronios_(Dichter)
[Lehrer] - Euphronios (†nach 30 v. Chr.) war der Lehrer der Kinder der ägyptischen Königin Kleopatra VII. und des römischen Triumvirn Marcus Antonius. Nachdem Antonius und Kleopatra 31 v. Chr. die Schlacht bei Actium gegen Octavian verloren hatten, schickten sie im nächsten Jahr Friedensgesandtschaften an den gegen Ã...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphronios_(Lehrer)

Euphronios rotfiguriger Psykter mit der Darstellung eines Symposions (um 505/500 v. Chr.; Sankt... Euphronios, attischer Vasenmaler, tätig um 510† †™490 v. Chr.; einer der Hauptmeister des frühen rotfigurigen Stils; bemalte v. a. große Gefäße mit großfigurigen Bildkompositionen, u. a. Kelchkrater mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

athenischer Töpfer und Vasenmaler des rotfigurigen Stils, tätig 510 – 480 v. Chr., Wegbereiter der frühen Klassik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/euphronios
Keine exakte Übereinkunft gefunden.