
Die Ligne ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Ardèche in der Region Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Monts d’Ardèche, im Gemeindegebiet von Prunet, entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach 23 Kilometern im Gemeindegebiet von Chauzon als rechter Nebenfluss in die Ardèche. Im So...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligne
[Adelsgeschlecht] - Das Haus (de) Ligne ist ein uradeliges Hochadelsgeschlecht aus Belgien. == Geschichte == Die Ursprünge liegen im 11. Jahrhundert als die lokalen Herren den Namen ihres Gebietes Ligne angenommen haben. Die Herren von Ligne waren Gefolgsleute der Grafen von Hennegau und waren bei diversen Kreuzzügen zuge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligne_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Ligne steht für: Ligne ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligne_(Begriffsklärung)
[Belgien] - Ligne ist ein Dorf in der belgischen Provinz Hennegau, in der Gemeinde Ath. Ligne liegt an der Westlichen Dender. Nach dem Dorf nannte sich die Adelsfamilie Ligne. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligne_(Belgien)

Ligné ist der Name zweier Gemeinden und eines Kantons in Frankreich: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligné
[Loire-Atlantique] - Ligné ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|44082} Einwohnern (Stand {EWD|FR|44082}) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Ancenis und zum Kanton Ligné. Die Bewohner nennen sich Lignéens und Lignéennes. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligné_(Loire-Atlantique)

Französisch für `Linie` (dänisch: linie, englisch: line, italienisch und spanisch: linea, niederländisch: lijn, portugiesisch: linha).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Französisch für `liniert` (englisch: ruled).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Ligne (franz., spr. linj), Linie, als Maß = 1/12 Pariser Zoll.
- Ligne (spr. linj), altes Geschlecht in Belgien, das seinen Stammsitz im Hennegau und vom Städtchen L. bei Tournai seinen Namen hat. Die namhaftesten Sprößlinge desselben sind:
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.