
Schwerindustrie ist ein Sammelbegriff für Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie sowie die "Schwerchemie". Im weiteren Sinne werden damit auch andere Grundstoffindustrien bezeichnet. Der Aufstieg der Schwerindustrie begann mit der industriellen Revolution. Insbesondere der hohe Stahl- und Kohlebedarf der Eisenbahn sowie des Schiffbaus und, im begin.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerindustrie

Schwerindustrie, zusammenfassende Bezeichnung für die Grundstoffindustrie (Eisen schaffende Industrie, Kohlenbergbau, Energiewirtschaft), die chemische Industrie, den Schwermaschinenbau und Teile des allgemeinen Maschinenbaus. - Die amtliche Statistik verwendet die Begriffe Schwerindustrie und Leic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Industriebereiche, die sich mit der Rohstoffförderung befassen (Kohle, Erze) bzw. mit der Weiterverarbeitung, soweit sie in enger Beziehung zur Rohstoffgewinnung steht (Stahl- und Walzwerke).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Sammelbegriff für den Bergbau sowie die Großeisen- und Stahlindustrie; besonderes Kennzeichen sind große, kapitalintensive Produktionsstätten, die im Hinblick auf saisonale und konjunkturelle Beschäftigungs- und Absatzschwankungen wenig anpassungsfähig sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwerindustrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.