[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schwar, des -es, plur. die -e, oder auch der Schwaren, des -s, plur. ut nom. sing. eine kupferne Scheidemünze in Bremen, deren 5 einen Bremer Groot, 15 aber einen Groschen machen. In dem Bremisch. Nieders. Wörterbuche wird bemerkt, daß die Groote ehedem daselbst auch grote Sware genann...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3238
Keine exakte Übereinkunft gefunden.