Porcia Ergebnisse

Suchen

Porcia

Porcia Logo #42000 Porcia (furlanisch Purcie) ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|093032} Einwohnern (Stand {EWD|IT|093032}) in der Provinz Pordenone, Region Friaul-Julisch Venetien, südwestlich von Pordenone. == Sehenswertes == Das vor 1178 erbaute Schloss der Grafen von Porcia prägt noch heute den Stadtkern, der einst von einem Mauerring umgeben war. Interessant der U...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porcia

Porcia

Porcia Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Porcia (auch Porzia oder Portia geschrieben) sind ein hochadeliges Geschlecht, die ursprünglich aus Friaul stammten. == Geschichte == Die Familie hatten ihren Ursprungsschloss in Prata di Pordenone. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts zeichneten Gabriel und Friedrich, die Söhne des Guecello I. von Prata...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porcia_(Adelsgeschlecht)

Porcia

Porcia Logo #42000[Begriffsklärung] - Porcia bezeichnet: Porcía bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porcia_(Begriffsklärung)

Porcia

Porcia Logo #42000[Tochter Catos] - Porcia († 42 v. Chr. (?)), auch Porcia Catonis oder Portia, war die Tochter des römischen Politikers Marcus Porcius Cato der Jüngere und Ehefrau des Caesarmörders Marcus Iunius Brutus. == Leben == Porcia war die Tochter von Cato dem Jüngeren und dessen erster Frau Atilia, der Tochter eines Atilius Se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Porcia_(Tochter_Catos)

Porcia

Porcia Logo #42134Porcia: Jacques Bellange, »Der Tod der Porcia«, Gattin des Brutus, die sich durch das...Porcia , Frau des Caesarmörders Brutus, † Â  42 v. Chr.; Tochter Catos des Jüngeren, heiratete 44 v. Chr. in zweiter Ehe Marcus Iunius Brutus, den sie als glühende Anhängerin der alten Repub...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Porcia

Porcia Logo #42295Porcia , Tochter des M. Porcius Cato Uticensis, ihrem Vater an Freiheitsliebe und Seelenstärke ähnlich, war erst mit M. Bibulus, dann mit M. Brutus, dem Mörder Cäsars, vermählt, nach dessen Niederlage und Tod bei Philippi sie sich und zwar angeblich durch Verschlingt glühender Kohlen selbst tötete.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.