[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schleifkanne, plur. die -n, eine hölzerne aus Dauben zusammen gesetzte Kanne von verschiedener Größe, mit einer Schnautze und Handhabe; die Hümpe. Vielleicht von der auf dem Deckel befindlichen hölzernen Schleife oder Bügel, oder auch, weil man die größern Kannen dieser Art mehr s... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1897