[Eifel] - Usch in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kyllburg an. == Geschichte == Der Ort wird 1144 erstmals urkundlich als Hussa erwähnt. 1621 entstand die Uscher Mühle. === Wappen === Von Silber über Rot geteilt, oben ein roter Sparrenbalken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usch_(Eifel)
[Nordukraine] - Der Usch (ukr. Уж) ist ein Fluss in der Ukraine, der in der Oblast Schytomyr entspringt. Er ist ein rechter Nebenfluss des Prypjat, dem kurz vor seiner Mündung unterhalb der Stadt Tschernobyl in der Oblast Kiew die Weresna (Вересна) zuliesst. Kurz danach mündet der Prypjat in den Dnipro. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usch_(Nordukraine)
[Transkarpatien] - Die Usch (ukrainisch Уж; slowakisch Uh; ungarisch Ung; englisch transkribiert Uzh; der Name geht auf das altslawische Wort už (Schlange) zurück) ist ein Fluss in der Ukraine und der Slowakei. In deutschen Quellen ist lange eher der ungarische Name Ung geläufig, da Transkarpatien bis nach dem Ersten W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Usch_(Transkarpatien)

Usch (Uscz), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Bromberg, Kreis Kolmar, am Einfluß der Rüddow in die Netze, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, Lachsfang, Schiffahrt und Holzflößerei und (1885) 2164 Einw. Dabei die Glashütte Neu-Friedrichsthal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.