Kaskade Ergebnisse

Suchen

Kaskade

Kaskade Logo #42000 Kaskade (franz. cascade, ital. cascata, Wasserfall) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskade

Kaskade

Kaskade Logo #42000[Jonglieren] - Als Kaskade wird das am einfachsten zu erlernende Jongliermuster mit einer ungeraden Anzahl von Gegenständen (Zum Beispiel: Bällen, Keulen oder Ringen) bezeichnet. == 3-Ball-Kaskade == Dabei wird mit zwei Gegenständen in einer Hand und einem in der anderen Hand angefangen. Der erste Wurf wird durch die Han...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskade_(Jonglieren)

Kaskade

Kaskade Logo #42000[Wasserfall] - Eine Kaskade (von {ItS|cascare} „fallen“) ist allgemein ein Wasserfall, im engeren Sinne einer, der über mehrere Stufen fällt. == Kaskaden als Brunnen == Als Kaskade wird ein Wasserspiel bezeichnet, eine technische Anlage, bei der Wasser in mehreren gestuften Becken nach unten fällt. Solche Anlagen wer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskade_(Wasserfall)

Kaskade

Kaskade Logo #42000[Zeitschrift] - Kaskade ist der Titel der Europäischen Jonglierzeitschrift (European Juggling Magazine). Die Zeitschrift erscheint in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Sie richtet sich an Hobby- und Profi-Artisten und behandelt alles rund um die Themen Jonglieren, Artistik, Akrobatik und Zirk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaskade_(Zeitschrift)

Kaskade

Kaskade Logo #42833 Übersetzungen für „Kaskade“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Synonym für die Rebsorte Cascade; siehe dort. Cascade Die rote Rebsorte (auch Kaskade, Seibel 13053) ist eine komplexe interspezifische Neuzüchtung zwischen Seibel 7042 x Seibel 5409 (Gloire de Seibel). Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis berlandieri, Vitis ci...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kaskade

Kaskade

Kaskade Logo #42740(cascade) Direkt aufeinander folgende Wasserfälle. In der Technik die Hintereinanderschaltung von Einheiten, auch bekannt als Schaltkette oder Stufenschaltung. Zum Beispiel werden Verstärker kaskadiert, um eine müglichst hohe Gesamtverstärkung zu...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15853&page=1

Kaskade

Kaskade Logo #42753Designprinzip von CSS. Style Sheets können drei verschiedene Ursprünge haben: Webautor, Benutzer und Benutzeragent. Style Sheets aus diesen drei Ursprüngen überlappen sich im Gültigkeitsbereich und arbeiten gemäß der Kaskade zusammen. Dabei wird jeder Regel eine Spezifität zugeordnet. Gelten mehrere Regeln, setzt sich diejenige mit der höc...
Gefunden auf https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Kaskade

Kaskade Logo #42514(cascade) Direkt aufeinander folgende Wasserfülle. In der Technik die Hintereinanderschaltung von Einheiten, auch bekannt als Schaltkette oder Stufenschaltung. Zum Beispiel werden Verstärker kaskadiert, um eine möglichst hohe Gesamtverstärkung zu erhalten. Auch die Darlingtonschaltung ist ein Beispiel für eine Kaskade.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15853&page=1

Kaskade

Kaskade Logo #40004Gruppe von verschachtelten oder hintereinander geschalteten Elementen, z.B. ein Menü, von dem aus ein Untermenü aufgerufen werden kann oder eine Folge von Hubs in einem Netzwerk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kaskade

Kaskade Logo #40099Subst. (cascade) Ein zusätzliches Element, das von einem Menüpunkt oder einem Listenfeld angeboten wird und angewählt werden kann, um weitere Auswahlmöglichkeiten abzurufen. In Newsgroup-Beiträgen bezeichnet »Kaskade« die Ansammlung von Anführungszeichen, häufig in der Form spitzer Klammern (> und <). Die Anführungszeichen sind darauf zur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Kaskade

Kaskade Logo #42134Kaskade die, Artistik: schwieriger Sprung (z. B. Salto mortale); Kaskadeur, Artist, der Kaskaden ausführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaskade

Kaskade Logo #42134Kaskade die, Physik: Kaskadenschauer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaskade

Kaskade Logo #42134Kaskade die, allgemein: stufenförmiger Wasserlauf; meist in Parkanlagen (für Wasserspiele) künstlich angelegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaskade

Kaskade Logo #42606Künstlicher Wasserfall; Giochi d'acqua
Gefunden auf https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a

Kaskade

Kaskade Logo #42295Kaskade (ital. Cascata), Wasserfall und zwar ein kleiner, mehr durch malerische Schönheit als durch Wassermenge sich auszeichnender, daher besonders auch ein künstlicher, während ein großer Wasserfall Katarakt (s. d.) genannt wird; in der Lustfeuerwerkerei ein Kunstfeuer, bei welchem sich unterhalb eines aufrecht stehenden starken Branders mehr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kaskade

Kaskade Logo #42832Ein künstlich geschaffener, mehrstufiger Wasserfall, der vor allem in der renaissance- und barockzeitlichen Gartenarchitektur eine bedeutende gestalterische Rolle spielte.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Kaskade

Kaskade Logo #42871(Geographie) kleiner (natürlicher oder künstlicher) Wasserfall über mehrere Stufen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaskade-geographie

Kaskade

Kaskade Logo #42871(Kernphysik) ein Prozess, der durch hochenergetische Teilchen in einem Kern angeregt wird. Man unterscheidet zwischen intranuklearer Kaskade, wobei nur Teilchen des eigenen Kerns beteiligt sind, und internuklearer Kaskade, wobei hochangeregte Teilchen den Kern verlassen und eine Kaskade in einem andern Kern anregen können.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaskade-kernphysik

Kaskade

Kaskade Logo #42871(Kleinkunst) Feuerwerk in Form eines Wasserfalls.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaskade-kleinkunst

Kaskade

Kaskade Logo #42871(Technik) hinter- bzw. übereinander geschaltete völlig gleich gebaute Arbeitsapparate. Kaskaden werden häufig in der chemischen Industrie verwendet. Kaskadenschaltung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaskade-technik

Kaskade

Kaskade Logo #42871(Zirkus) artistischer Sprung, der einen Fall imitiert (auch vom Pferd aus); ausgeführt durch Kaskadeure.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaskade-zirkus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.