Scherben Ergebnisse

Suchen

Scherben

Scherben Logo #42000 Als den Scherben bezeichnet man in der Keramiker-Fachsprache das für die Herstellung keramischer Erzeugnisse oder keramischer Massen gebrannte Gemisch verschiedener Mineralien und Beimischungen. Die chemische Umwandlung des Grünkörpers (auch Rohling) zum Scherben kann in einem Brand oder mehreren Bränden erfolgen und beginnt bei etwa 650°C. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scherben

Scherben

Scherben Logo #42000[Film] - Scherben ist ein deutscher Spielfilm von Lupu Pick aus dem Jahre 1921. Der im expressionistischen Stil gespielte Film nach dem Drehbuch Carl Mayers gilt als der erste der deutschen Kammerspielfilme. == Handlung == Es ist Winter. Die Familie eines Bahnwärters lebt ein eintöniges und ärmliches Leben neben einer Ba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scherben_(Film)

Scherben

Scherben Logo #42000[Musikalbum] - Scherben ist das fünfte und letzte Studioalbum der Rockband Ton Steine Scherben. == Entstehung == Für die Tour zur „Schwarzen“ `81/`82 wurden die Scherben umbesetzt. Rio Reiser sollte sich allein aufs Singen konzentrieren, dafür wurden zwei weitere Musiker gesucht. Man entschied sich für Keyboarder Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scherben_(Musikalbum)

Scherben

Scherben Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scherben, des -s, plur. ut nom. sing S. eben daselbst.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1244

Scherben

Scherben Logo #42134Scherben, Keramik: durch Brennen aus der Masse (Ton) entstandener keramischer Werkstoff, der porös oder dicht gesintert sein kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Scherben

Scherben Logo #42871gebrannte Tonmasse bei Keramikerzeugnissen; das Gefüge ist am besten im Bruch zu erkennen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/scherben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.