
Als Gleitflug wird ein antriebsloser Flug eines Luftfahrzeuges bezeichnet. Stationär ist ein Gleitflug bei konstanter Geschwindigkeit und Sinkrate. Bei Lebewesen (Vögeln, Flugechsen) liegt Gleitflug vor, wenn diese ohne schuberzeugende Bewegungen lediglich durch Schwerkraft oder leichten Aufwind ungefähr waagerecht sich durch die Luft bewegen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleitflug

Gleitflug: Kräfte im freien Gleitflug; A Auftrieb; ε Gleitwinkel, G Schwerkraft, L Luftkraft, V... Gleitflug, ohne zusätzlichen Antrieb auf einer geneigten Bahn (Gleitbahn) erfolgender Flugzeugflug, wobei die in Flugrichtung liegende Komponente des Eigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der (unbeschleunigte) Flug eines nicht angetriebenen Flugzeugs unter Wirkung der Schwerkraft und der an den Tragflächen angreifenden Auftriebskräfte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gleitflug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.