
Die sarangi ({faS|سرانگى }) ist das am weitesten verbreitete, einheimische Streichinstrument in Nordindien und Pakistan. == Bauform und Spielweise == Allgemeine Kennzeichen der Instrumentengruppe sarangi sind: Sie werden aus einem Holzblock geschnitten; der einteilige Resonanzkörper ist mit einer Tierhaut überzogen, auf der sich der Steg b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarangi

Sarangi Sarạngi die, indisches Streichinstrument mit seitlich eingezogenem Korpus und breitem Hals sowie einer Hautdecke. Unter den 3† †™4 Spielsaiten aus Darm verlaufen 11 oder 14, heute bis zu 36 Resonanzsaiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

indisches Saiteninstrument, aus einem Stück Holz gearbeitet, mit auffallend großem Wirbelkasten für 3 – 4 Spiel- und 11 – 14 Resonanzsaiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sarangi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.