Saphir Ergebnisse

Suchen

Saphir

Saphir Logo #42000 Saphir ist eine Varietät des Minerals Korund. Dem Saphir zugerechnet werden alle farblosen und buntfarbigen Varietäten mit Ausnahme des roten Rubins. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff heute aber vor allem auf die blauen Varianten, die aber immer noch von Himmelblau bis zu einem ins Schwarze gehenden Dunkelblau reichen und je nach Lichtei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir

Saphir

Saphir Logo #42000[2010er Band] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir_(2010er_Band)

Saphir

Saphir Logo #42000[Begriffsklärung] - Saphir steht für: Saphir ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir_(Begriffsklärung)

Saphir

Saphir Logo #42000[Rakete] - VE 231 Saphir ist der Name einer französischen Höhenforschungsrakete. Die Saphir wurde zwischen 1965 und 1967 gestartet, hat eine Nutzlastkapazität von 365 kg, eine Gipfelhöhe von 1000 km, einen Startschub von 280 kN, eine Startmasse von 18,058 t, einen Durchmesser von 1,40 m und eine Länge von 17,77 m. Aus ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir_(Rakete)

Saphir

Saphir Logo #42000[S 602] - Die Saphir (S 602) ist ein taktisches Atom-U-Boot der französischen Marine. Ihr ursprünglicher Name war Bretagne. Später wurde sie aber nach dem im Zweiten Weltkrieg eingesetzten gleichnamigen Typschiff der Saphir-Klasse umbenannt. Der Name bedeutet Saphir. Die Saphir ist das zweite Boot der Rubis-Klasse. Das A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir_(S_602)

Saphir

Saphir Logo #42000[Schiff] - Saphir (Saphir) ist der Name einer Reihe von U-Booten der französischen Marine: ==Literatur== ==Weblinks== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saphir_(Schiff)

Saphir

Saphir Logo #42067Einer der höchstbewerteten Edelsteine. Seine Farben reichen von dunkel- bis hellblau, gelb, grün, braun und fleischfarben. Der größte geschliffene Saphir, der 'Stern von Indien' hat ein Gewicht von 563,35 Karat. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung:http://naturheilkundelexikon.de/0186a2921d05b2337/0186a292a81034173.html
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Saphir

Saphir Logo #40032(Lechleitner Smaragd, Rubin, Saphir) Herkunft: Synthetische Produktion. Härte nach Mohs: entsprechend dem natürlichen Mineral. Farbe: Bei Smaragd Grün in verschiedenen Nuancen. Das gleiche gilt für Rubin und Saphir.W. und H: Die synthetisch hergestellten Steine von Lechleitner unterliegen genau den gleichen Behandlungsvorschlägen wie jene der ...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_309.html

Saphir

Saphir Logo #40032Herkunft: Aluminium-Oxid. Härte nach Mohs: 9. Farbe: Rot in verschiedenen Nuancen, Blau in verschiedenen Nuancen.W. und H:Synthetische Rubine und Saphire sind auf zwei Arten im Schmuck anzutreffen:a) synthetische Rubine und Saphire nach dem Verneuilverfahren b) nach dem hydrothermalen Zuchtverfahren. Ad a) Diese sind bei Schmuckreparaturen unprobl...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_498.html

Saphir

Saphir Logo #42134Saphir (geschliffen) Sạphir der, blauer, grüner, gelber oder auch farbloser Korund, einer der wertvollsten Edelsteine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saphir

Saphir Logo #42325Saphir Chemismus Al2O3 Kristallsystem trigonal Kristallklasse overline{3}m Farbe blau; im weitesten Sinne alle Farben außer rot Strichfarbe weiß Härte 9 relative Dichte 3,95 - 4,03 Glanz Glasglanz Opazität durchsichtig bis undurchsichtig Bruch muschelig, splitterig, s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Saphir

Saphir Logo #42641Der größte Saphir, der jemals geschliffen wurde, ist der `Stern von Indien†œ. Er hat ein Gewicht von 563,35 Karat. Gefunden wurde der Stein in Sri Lanka. Seit 1901 befindet sich der `Stern von Indien†œ im American Museum of Natural History. Der Saphir ist ein beliebter Schmuckstein. In den 1950er und den 1960er Jahren wurden Saphire als Spi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Saphir

Saphir Logo #42323durch Eisen blau gefärbte Varietät von Korund und damit Brudermineral des Rubins. Al2O3. Wechselnde Gehalte an Titan bestimmen jeweilen den Farbton. Die Bezeichnung Saphir wird oft auch für farblose, gelbe, grüne, rosenrote, violette und schwarze Abarten verwendet, die ihre Färbungen z.T. unterschiedl...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Saphir

Saphir Logo #42270Chemische Formel Al2O3 mit Fe und Ti Chemische Zusatzinformation kein eigenständiges Mineral; Korund-Varietät Chemische Zusammensetzung Aluminium, Eisen, Titan, Sauerstoff Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status nicht anerkan...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Saphir

Saphir

Saphir Logo #42295
  1. Saphir (spr. safir, orientalischer S.), die blaue Abänderung des edlen Korunds, s. Korund.
  2. Saphir , Moritz Gottlieb, Journalist, geb. 8. Febr. 1795 zu Lovas-Berény bei Pest von jüdischen Eltern, gehörte längere Zeit dem Handelsstand an und lebte bis 1825 zu Wien, dann in Berlin, wo er 1826-29 die "Berliner Schnellpost für Litt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Saphir

    Saphir Logo #42871(Mineralogie) im Allgemeinen blaues, diamantglänzendes, durchsichtiges Mineral, sehr geschätzter Edelstein.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saphir-mineralogie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.