
oder Kügelchen, siehe Bubble
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drogen-Glossar

==== Alternative Herleitung mit Hilfe des Kugelvolumens und der Differentialrechnung ==== ist, ergibt sich die Oberflächenformel sofort aus der Ableitung der Volumenformel. Für eine Einheitskugel in n-Dimensionen findet man also folgende Volumen und Oberflächen: == Siehe auch == == Literatur == == Quellen & Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugel
[Begriffsklärung] - Kugel (von mittelhochdeutsch kugel(e): Rundung) bezeichnet: Kugel ist der Familienname der folgenden Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugel_(Begriffsklärung)
[Gericht] - Kugel (auch Kugl und Kigel, jiddisch קוגל) ist ein traditionelles Gericht der aschkenasisch-jüdischen Küche, das von der Zubereitung einem Pudding im Sinne von Serviettenkloß oder einem Auflauf ähneln kann. Es gibt davon süße und herzhafte Varianten. Kugel kann ein Beilagengericht sein oder eine Nachsp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugel_(Gericht)
[Heraldik] - Die Kugel ist eine Form in der Heraldik und wird als kleine kreisrunde Scheibe flach oder leicht räumlich in Wappenschildern, Wappenfeldern und im Bord, aber auch auf anderen Heroldsbildern dargestellt. Die plastische Form zählt zu den gemeinen Figuren. Der Ursprung ist nicht völlig geklärt. Man nimmt an, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugel_(Heraldik)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kugel, plur. die -n, Diminut. das Kügelchen, Oberd. Kügellein, ein jeder vollkommen oder fast vollkommen runder Körper, d. i. ein Körper, in dessen äußern Fläche alle Puncte gleich weit von dem Mittelpuncte abstehen, ohne Unterschied seiner Größe oder Materie. Die Kugeln, welche ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2800

ursprünglich Bezeichnung für Projektil, heute oft Synonym für Geschoß.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Kugel Militärwesen: Geschoss der Handfeuerwaffen, auch der Geschütze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kugel Sport: Kegeln, Kugelstoßen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kugel, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch gugel, kugel »Kapuze am Rock oder Mantel« für den Hersteller oder ûbername für den Träger. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch kugel(e) »Kugel« für einen dicken, rundlichen Menschen. 3) ûbername zu mittelhochd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleine weiße Plastikkugel. Der Dealer dreht die Kugel gegen den Uhrzeigersinn, während das Rouletterad sich im Uhrzeigersinn dreht. Wenn die Kugel in einem Zahlenfeld des Rads liegen bleibt, zeigt dieses die Gewinnzahl an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42686

Als Ballen oder Kugel wird die Kochprobe von gekochtem Zucker bei einer Temperatur zwischen 123° C und 155° C bezeichnet. Zur Probe lässt man etwas Sirup vom Kochlöffel in Eiswasser tropfen. Der Zucker muss sich nun leicht zu einer Kugel rollen lassen. Die Kochprobe oder auch Gefühlsprobe genannt, stammt n....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Die Kalbsnuss oder einfach nur Nuss oder Kugel ist ein Teilstück aus der Keule des Kalbs. Sie hat ein erstklassiges, hellrosanes Fleisch und ist sehr mager. Sie eignet sich ausgezeichnet für die Zubereitung eines saftigen Kalbsbratens. Zudem lassen sich schöne Schnitzel aus ihr schneiden. Sie....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Die Rindernuss oder einfach nur Nuss oder Kugel ist ein Teilstück der Keule vom Rind. Dei Nuss besteht aus drei zarten, feinfasrigen Teilstücken, die relativ fest zusammenhängen. Man kann sie im Ganzen zu einem großen Braten verarbeiten, oder in ihre drei Teilstücke zerlegen und einzeln zubereiten. Aus....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Geschoss, Projektil
Gefunden auf
https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Kugel (Sphaera), in der Geometrie der von der Kugelfläche begrenzte Körper, oft auch s. v. w. jene selbst. Die Kugelfläche ist eine allseitig geschlossene krumme Fläche, deren Punkte alle gleichweit von einem festen Punkte, dem Mittelpunkt (Zentrum), abstehen. Diese Entfernung heißt der Halbmesser (Radius), das Doppelte derselben der Durchmess...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mathematik) - Kugel und Kugelteile Kugel und Kugelteile - ein Körper, bei dem die Punkte der Oberfläche von einem Punkt (Mittelpunkt) die gleichen Entfernungen (Radien, r ) haben. Ebenen schneiden die Kugel in Kreisen; Kreise auf Ebenen durch den Mittelpunkt heiß...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kugel-mathematik
(Technik) Geschoss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kugel-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.