
Abk. f. Wide Area Network. Computernetzwerk, das im Gegensatz zum LAN über große Distanzen hinweg führt und z.B. Telefonleitungen zur Kommunikation verwenden. Das Internet ist das größte WAN der Welt. s. auch → LAN
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000)
Wide area network - Netzwerk über ein großes Gebiet, z.B. mit landesweit verteilten Rechnern.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/wan.html

(Abk, Netzwerk) (Wide Area Network) ; Weitverkehrsnetzwerk; Großes Netzwerk, das aus der Verknüpfung von LANs oder MANs gebildet wird; flächendeckendes (weltweites) Großnetz von PCs, > 100 km, Posthoheit; WANs gehen über die Ausdehnung eines lokalen Netzwerkes hinaus und ermöglichen die Netzkommunikation über k...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Wide Area Network.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22332&page=1

Akronym für Wide Area Network.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22332&page=1

Abkürzung für 'Wide Area Network' • Netzwerk, das weltumspannend angelegt sein kann (zumindest aber die eigenen vier Wände verläßt), im Gegensatz zum LAN-Netzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Wide Area Network, Netzwerk für weite Bereiche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

WAN Abkürzung für Wide Area Network siehe: öffentliches Telekommunikationsnetz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

WAN Abkürzung für Wide Area Network. siehe: Weitverkehrsnetz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Wide Area Network" - Netzwerk, das weltumspannend angelegt sein kann (zumindest aber die eigenen vier Wände verläßt), im Gegensatz zum LAN-Netzwerk. WANs sind für solche Firmen und Organisationen interessant, die an mehreren Orten Niederlassungen haben. Im Grunde genommen sind vernetzte Systeme wie das Internet, das internation...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Wide Area Network' - Netzwerk, das weltumspannend angelegt sein kann (zumindest aber die eigenen vier Wände verläßt), im Gegensatz zum LAN-Netzwerk. WANs sind für solche Firmen und Organisationen interessant, die an mehreren Orten Niederlassungen haben. Im Grunde genommen sind vernetzte Systeme wie das Internet, das internation...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abk. für -> wide area network
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

[Acronym, Englisch] siehe 'Wide Area Network'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Wide Area Network ) Englischer Sammelbegriff für nationale Weitverkehrs-Computernetze im Gegensatz zu lokalen (inhouse/campus) Computernetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. ® siehe Weitbereichsnetz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abk. für -> wide area network
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

WAN , Kommunikations- beziehungsweise [Rechnernetz], das in seinen Funktionen einem lokalen Netz gleicht, sich aber über wesentlich größere Entfernungen erstreckt (insbesondere über Firmengelände hinaus) und nationale beziehungsweise internationale Verbindungen ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Wide Area Network). Ein Wide Area Network (WAN) bezeichnet ein Netzwerk und verbindet Computersysteme oder lokale Netzwerke (LAN) über öffentliche Kommunikationsleitungen, wie ISDN-Leitungen, weiträumig miteinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Meinung, Absicht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Steht als Abkürzung für den englischen Ausdruck 'Wide Area Network' – ein Netzwerk, das ein großes Gebiet abdeckt. Gemeint sind damit Computer, die über ein festes Netz ständig miteinander verbunden sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

(Wide Area Network) bezeichnet ein Weitverkehrsnetz, dass über die Größe eines Metropolitan Area Networks (MAN) hinaus geht, aber noch keinen globalen Charakter hat. WANs verbinden die Städte eines Landes zu einem gemeinsamen Netzwerk, können aber auch kontinental-übergreifend sein und Ausdehnungen von 10.000 km haben. Dabei können Satellite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

engl.: Wide Area Network Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: wie ein lokales Netzwerk besteht auch ein WAN aus mehreren Rechnern, die durch ein Übertragungsmedium verbunden sind und über dieses Daten austauschen können. Im Gegensatz zum LAN übers...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1770

Länderkennzeichen für Nigeria.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Wan (Van), Hauptstadt des gleichnamigen türk. Wilajets in Armenien, das Ende 1876 vom Wilajet Erzerum abgetrennt ward und die Liwas W. und Musch umfaßt, liegt am östlichen Ufer des 3690 qkm (67 QM.) großen Wansees (im Altertum Thospitis, 1650 m hoch), ist Sitz des Gouverneurs, hat eine Citadelle und andre verfallene Befestigungen, merkwürdige ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

" WAN steht für Wide Area Network und beschreibt ein räumlich großes (Ausdehnung > 50 km) Netz mit vergleichsweise geringer Datenübertragungsrate (vgl. auch LAN, MAN).
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_u.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.