
Der Begriff Nekrophilie (griechisch νεκροφιλία, von νεκρός, nekrós „Toter“, „Leiche“ und φιλία, philía, „Zuneigung“) stammt aus der Psychologie und der Sexualforschung. Er bezeichnet eine Sexualpräferenz, die auf Leichen gerichtet ist. Nekrophilie ist im ICD-10-Verzeichnis der psychischen Störungen unter „Son...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nekrophilie

Nekrophilie die, Vorliebe für totes Material und Hinwendung zu Toten; im engeren Sinn abweichendes Sexualverhalten, bei dem sexuelle Erregung oder Befriedigung überwiegend oder ausschließlich durch sexuelle Handlungen an Toten erreicht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nekro/philie
En: necrophilism, -philia Fach: Psychologie (Krafft-Ebing) Wunsch, an einer (weibl.) Leiche den Koitus zu vollziehen, als seltene sexuelle Perversion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Medizin In der Psychiatrie die krankhafte Liebe zu Leichen und zu sexuellen Handlungen mit Toten. In der Fimbranche überwiegend mit Horror besetzt In der Filmbranche überwiegend ein Thema, das mit Vampiren und Untoten besetzt ist - die sehr lebendigen weiblichen Charaktere paaren sich d...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Nekrophilie
[Sexualkunde] Nekrophilie bezeichnet die Sexualität mit Toten oder Teilen davon.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

seltenes abweichendes Sexualverhalten, bei dem sexuelle Erregung oder Befriedigung überwiegend oder ausschließlich durch sexuelle Handlungen an Toten erreicht wird; in Deutschland als Störung der Totenruhe strafbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nekrophilie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.