
Anarchismus (abgeleitet von altgriech. {Polytonisch|ἀναρχία} anarchia ‚Herrschaftslosigkeit‘; Derivation aus α}} privativum und {Polytonisch|ἀρχή} arche ‚Herrschaft‘) ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unterdrückung von individue...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus

Anarchismus (von griechisch anarchía: Herrschaftslosigkeit), politisch-philosophische Denkrichtung, die im frühen 19. Jahrhundert entstand und die jedwede Form von Herrschaft und deren Institutionen ablehnt. Zentrales Anliegen des Anarchismus ist die Errichtung einer herrschaftsfreien Gesellschaft, d. h. einer Gesellschaft ohne Unterdrückung u.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Eine soziale Bewegung, deren Grundgedanken anhand von drei immanenten Kriterien beschrieben werden können: Antistaatlichkeit, Ideologiekritik und herrschaftsfreie Gesellschaft. (1) Anarchisten lehnen jede Form menschlicher Organisation ab, mit deren Hilfe ideologischer, polit., ökon...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Anarchismus: Ziel des Anarchismus ist die herrschaftsfreie Gesellschaft, die »Anarchie«,...Mit seiner radikalen Absage an jede Form von Herrschaft erlangte der Anarchismus im 19. Jahrhundert als Strömung im Rahmen der Arbeiterbewegung seinen größten Einfluss. Aus seiner Autorität...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [griechisch] politische Lehre, die jede staatliche Gewalt ablehnt und das menschliche Zusammenleben rein vom Willen und der Einsicht des Einzelnen her bestimmt. Der Anarchismus ist deswegen die einzige uneingeschränkt staatsfeindliche Bewegung und unterscheidet sich darin vom Sozialismus und Kom...
- An¦ar¦chis¦mus [m. -; nur Sg.] Lehr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
In der Wirtschaftssoziologie : allgemeine Bezeichnung für die anarchistischen Theorien und die anarchistische Bewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Da der Anarchismus im Gegensatz zum Marxismus an einem strikten Praxis-Theorie-Verständnis festhält, gibt es keine rein theoretischen Schriften und keine „universalistische“ Theorie des Ana.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/anarchismus/anarchismus.htm
politische Lehre, die jede staatliche Gewalt ablehnt und das menschliche Zusammenleben rein vom Willen und der Einsicht des Einzelnen her bestimmt. Der Anarchismus ist deswegen die einzige uneingeschränkt staatsfeindliche Bewegung und unterscheidet sich darin vom Sozialismus und Kommunismus, mit denen er sonst vieles in den Zielsetzungen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anarchismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.